AUSFÜHRUNG
AUSGEWÄHLTE PROJEKTE
Sanierung Flure Seniorenwohnheim: Erneuerung Brandschutz, Flur-Gestaltung
Neue Elektroinstallation, neues Beleuchtungskonzept, Wandgestaltung und Bodenbelag.
(in Zusammenarbeit mit Innenarchitekt Andreas Hausladen)

Flurgestaltung: Abgehängte Gipskarton-Decke mit runden Ausschnitten.

Altbausanierung
Abbruch einer tragenden Wand und Einbau eines Stahlträgers. Neue Dachdeckung.

Sanierung denkmalgeschütztes Wohnhaus
Das Wohnhaus aus dem 17. Jahrhundert wurde komplett saniert. Die Wohnungen wurden neu angeordnet und um weitere in den drei Dachgeschossen ergänzt. Das Tragwerk des gesamten Dachstuhls wurde statisch verstärkt. 31 neue Dachgauben ersetzen die vorhandenen Dachflächenfenster.
(in Zusammenarbeit mit Innenarchitekt Andreas Hausladen)


Umbau Haus München Nymphenburg
Das Reihenhaus mit einem wunderschönen Blick zum Hirschgarten wurde saniert und aufgewertet. Küche und Bäder wurden neu errichtet. Dachgeschoss bekommt eine neue Toilette. In den Zimmern im Dachgeschoss wurden mit Kupfer verkleidete Dachgauben eingebaut. Diese setzen auf dem Dach einen farbigen Akzent. Die Öffnungen sorgen nicht nur für Helligkeit in den Räumen, sie dienen auch als Schmuckstücke für die Außenerscheinung des Hauses.
(in Zusammenarbeit mit Innenarchitekt Andreas Hausladen)

Umbau Haus München Moosach
Das Haus wurde im Erdgeschoss und im 1.Obergeschoss um eine Achse erweitert, indem die bestehenden Balkone zum Innenraum umgebaut wurden. Das Dachgeschoss wurde saniert und zu Wohnraum umgewandelt. Durch Einbau der Dachflächenfester bekommt der Raum viel Tageslicht.
(in Zusammenarbeit mit Innenarchitekt Andreas Hausladen)


Wohnung München Nymphenburg
Die Umbaumaßnahmen beziehen sich auf die Erweiterung der Galerie sowie der Küche. Die Galerie bekommt eine schlichte Stahltreppe, und die Küche dehnt sich auf den vorherigen halbrunden Balkon aus. Auch Bad und WC werden saniert.
(in Zusammenarbeit mit Innenarchitekt Andreas Hausladen)

Wohnung München Pasing
Ein ungewöhnlicher Grundriss ist immer eine Herausforderung und bietet viele Möglichkeiten auf der Suche nach neuen Lösungen. Die Räume der Wohnung, die sich noch in der Bauphase befindet, werden detailliert entworfen. Die Küche und mit ihr angrenzende Räume sind nicht rechteckig. Eine Planung, die dies berücksichtigt, erlaubt den Räumlichkeiten mehr Spannung und Bewegung.
(in Zusammenarbeit mit Innenarchitekt Andreas Hausladen)

Beleuchtung Marktplatz
Als Anlass der Illuminierung diente das Festival „JEAN PAULS ERBEN“ zu Ehren des in Wunsiedel geborenen Dichters Jean Paul. Für die Feierlichkeiten musste ein passender Rahmen gefunden werden um die Bevölkerung neugierig zu machen und die Innenstadt einmal in ein anderes überraschendes „Licht“ zu setzen.


Café temporär
Begleitend zu einem Ausstellungsprojekt entsteht in der leerstehenden, auf Sanierung wartenden Backsteinvilla, ein temporäres Café um die Besucher für die Zeit der Ausstellung mit Getränken und Gebäck zu versorgen. Das Erdgeschoss der Villa wurde zum schlicht eingerichteten Café ausgebaut. Weißer Boden und weiße Ornamente sowie Spiegeln an den Wänden und an der Decke wirken sehr edel und beruhigend. Die weißen Räumlichkeiten kontrastieren stark mit der farbigen Außenfassade der Villa. Im den Räumen wird der Cafébetrieb organisiert.

Bühnengestaltung Modenschau
Gestaltung einer Bühne für Modenschau auf dem Schulfest und wiederholt bei der Coburger Museumsnacht auf der Veste Coburg. Die Gymnasiasten haben selbstkreierte weisse Kostüme präsentiert. Die Farbe der Kleiderstücke war ausschlaggebend für die Gestaltung der Kulisse, die als Kontrast in Schwarz-Grau-Tönen gehalten ist. Das Leitmotiv für das Bühnenbild ist ein hohes Gras, in dem sich Paparazzos mit ihren Kameras verstecken.
Für den Aussenbereich wurde eine schwarze Silhouette, umwickelte in weisses, geknülltes Papier, gefertigt um die Show voranzukündigen.

Laden temporär
Um eine Ausstellung dazu zu nutzen, auch selbstgemachte Ware zu verkaufen, entsteht ein temporärer Shop in einem anderen, temporär gemieteten Geschäft und wird umgestaltet.
Das Konzept umfasst die Zonierung und Gestaltung des Ladens, die Wahl der Produkte und die Präsentation der Artikel.
